Dienstag, 10. September 2013

Wer im Glashaus sitzt....

Da hab ich glatt einen furchtbaren Fehler gemacht.
Mathe Basiswissen hab ich angeprangert und dann selbst Mist gebaut.

Also hier meine Entschuldigung, die Nichtwähler sind natürlich die stärkste Kraft im Bundestag.

Und jetzt zum Nachrechnen für alle:

62,2 Millionen Wahlberechtigte (2009)
bei einer Wahlbeteiligung von 70.8% ergibt das:
18,16 Millionen Stimmen die nicht gezählt werden.
44, 04 Millionen abgegebene Stimmen, die dann natürlich die Grundlage (also die 100%) für das Wahlergebnis werden.

Also
  • CDU/CSU 33.8% der abgegebenen Stimmen, das ergibt 17,09 Millionen Wahlberechtigte (über eine Million weniger als die "Wahl-Verweigerer")
  • SPD 23% der Stimmen, demzufolge 10,13 Millionen aller Wahlberechtigten ...

Und so weiter.

Im Übrigen ist der Wahlomat für die Bundestagswahl online. Damit man nicht nur ein Gesicht sondern Aussagen und Programme wählen kann ist der ein Startpunkt für eine eigenen Meinung.

Murgels Gedanke dazu:

Das macht es eigentlich nur noch schlimmer, fast so als ob jede nicht abgegebene Stimme doppelt zählt.
Vielleicht sollte "Wahlverweigerung" doch mit 6 Monaten Führerscheinentzug oder einem Bußgeld belegt werden.


Samstag, 24. August 2013

Demokratie für alle und Zähne für die Zahnfee.

Bald ist Wahl. Hier in Bayern ist nicht nur Bundestagswahl sondern auch Landtagswahl.
Eigentlich die perfekte Gelegenheit für Fragen.
Warum ist die Wahl eigentlich zur Personenwahl mutiert, wenn es um Programme gehen soll? Warum sind die Wähler nicht schlauer geworden, sondern glauben immer noch die aberwitzigen Wahlversprechen? Besonders jene, von denen jedes Kind ihnen erklären könnte, warum das gelogen sein muss!
Warum gibt es keine Strafe dafür nicht zur Wahl zu gehen?

Sogar die Politiker sagen da die Wahrheit, dass nämlich nicht zur Wahl zu gehen nur die Stimmen von Radikalen aufwertet.
Die "Radikal-Wähler" gehen nämlich zur Wahl und wenn dann viele "Normal-Wähler" nicht wählen gehen wird er Anteil der radikalen Stimmen immer Höher. Mathematik Basiswissen.
62,2 Millionen Wahlberechtigte.
Davon gehen, seit der Wiedervereinigung immer weniger wirklich zur Wahl. 2009 sogar nur 70,8% . Das bedeutet, nur so nebenbei, dass nur wenige mehr Leute die CDU/CSU gewählt haben (33,8%) als die, die nicht gewählt haben (29,2%). Faktisch sind Nichtwähler zweitstärkste Kraft im Bundestag, weit vor der SPD (23%). Sie sind sogar mehr als doppelt so stark wie der Koalitionspartner in der Regierung, die FDP (14,6%).

Liebe Nicht-Wähler, wenn Ihr euch aufraffen könntet ein paar Wahlprogramme zu überfliegen, anschließend noch zu verstehen, wie gewählt wird, das mit der Erst- und der Zweitstimme (kleiner Tipp: die Zweitstimme ist die wichtige!), dann würde euer kleines Kreuz die Machtverhältnisse in Deutschland nicht nur ein bisschen verändern sondern über den Haufen werfen!
Die Piraten als stärkste oder zweite Kraft wäre genau so möglich wie die CDU/CSU als allein-regierend. Oder wie wäre es mit einer Regierung aus Piraten und FDP? Mit einem Kreuz ist alles möglich.
Dass meine lieben Wähler, dass ist Macht.
Eine kleiner Volksentscheid ist ja ganz nett, aber Wahlbeteiligung, das ist wo der Hammer hängt, das ist das Spiel der großen Jungs und Mädchen.

Murgels Gedanke dazu:

Wählen ist ein Privileg.
Wir sind es jenen schuldig die ihr Leben gaben  damit wir dieses Privileg erhielten zur Wahl zu gehen, genau wie wir es denen schulden die ihr Leben riskieren damit wir dieses Privileg auch behalten.

Freitag, 17. Mai 2013

Freiheit-Bestimmt auch bald verboten

Zitat N24: "In einem der kinderreichsten Viertel Deutschlands, dem Prenzlauer Berg in Berlin, versperrt ein Poller mitten im Eingang Kinderwagen die Einfahrt. Der Gastronom möchte, dass seine Gäste ihren Kaffee in Ruhe trinken können. Die Mütter gehen auf die Barrikaden."

Ah, wieder so ein Querulant (m) der, politisch völlig unkorrekt in seinem eigenen Cafe Regeln aufstellt.
Naja, das mit den Regeln wäre bestimmt ok, wenn es nicht den Müttern gegen den Strich gehen würde. Kann hoffentlich nicht mehr lange dauern und dann wird so etwas endlich verboten.
Wenn er eine Frau wäre und ein Cafe eröffnen würde, zu dem nur Frauen oder Mütter Zutritt hätten, dann wäre das ok, aber so? Das geht nun wirklich nicht.

Zwischen Zugangsbeschränkungen und Raucherlaubnis ist ja kaum ein Unterschied, dass kann man nicht so einfach einem Eigentümer überlassen, was er mit seinem Eigentum macht.

Deutschland, die Freiheit deiner Bürger wird auf dem Altar der "political correctness" geopfert, weil eine bestimmte Gruppe es geschafft hat alle nach ihrer Pfeife tanzen zu lassen.

In einer freiheitlichen Gesellschaft sollte so etwas noch nicht einmal einen Kommentar im lokalen Wochenblatt Wert sein.

Murgels Gedanke dazu:

In der ersten Hälfte des 20 Jahrhunderts hatten wir in Deutschland schon einmal viel Erfolg mit Bevormundung und der Beschränkung von persönlicher Freiheit.