Schon mal gehört?
"Ich glaub meine Hamster bohnert."
Da ruft mich einer an, mit einer wichtigen Mitteilung und was macht er, als ich nicht ran gehe legt er auf.
So weit so gut.
Das er dann nicht mal eine Nachricht hinterlässt ist aber schon toll.
Murgels Gedanke dazu:
Würde andere so arbeiten dann würden sie gefeuert. Aber bei der Agentur ist das halt anders.
Samstag, 31. Januar 2009
Freitag, 30. Januar 2009
Immer und immer wieder.
Es gab mal einen (schlechten) Schlager, der hieß so.
Es gibt Emails die sind auch so. Wie der Schlager meine ich, also schlecht.
Schlecht sind sie meist für meinen Blutdruck.
Ich muß hier einmal öffentlich etwas gestehen.
Ich habe einen Fehler gemacht. Vor vielen Jahren. Einen schwerwiegenden Fehler.
Für diesen Fehler muß ich nun bezahlen.
Ich bezahle mit einem zerstörten Lebenstraum, damit, dass ich kaum eine Chance habe einen neuen Traum aufzubauen, ich zahle auch mit Geld.
Am meisten bezahle ich aber mit Tränen und mit Herzblut.
Es gibt einen Menschen der für diese Situation mitverantwortlich ist.
Aber Verantwortung kann jemanden nur dann belasten wenn er sie übernimmt und akzeptiert.
Einmal haben diese Person und ich "Ja" gesagt. Und einmal hat man zu mir "raus" gesagt.
Die Verantwortung für das "Ja" trägt man zusammen.
Die Verantwortung für das "raus" trägt nur der der es gesagt hat.
Wenn man aufgibt, dann hat man selbst aufgegeben. Die Verantwortung dafür trägt man selbst.
Und niemand sonst.
Es gibt Emails die sind auch so. Wie der Schlager meine ich, also schlecht.
Schlecht sind sie meist für meinen Blutdruck.
Ich muß hier einmal öffentlich etwas gestehen.
Ich habe einen Fehler gemacht. Vor vielen Jahren. Einen schwerwiegenden Fehler.
Für diesen Fehler muß ich nun bezahlen.
Ich bezahle mit einem zerstörten Lebenstraum, damit, dass ich kaum eine Chance habe einen neuen Traum aufzubauen, ich zahle auch mit Geld.
Am meisten bezahle ich aber mit Tränen und mit Herzblut.
Es gibt einen Menschen der für diese Situation mitverantwortlich ist.
Aber Verantwortung kann jemanden nur dann belasten wenn er sie übernimmt und akzeptiert.
Einmal haben diese Person und ich "Ja" gesagt. Und einmal hat man zu mir "raus" gesagt.
Die Verantwortung für das "Ja" trägt man zusammen.
Die Verantwortung für das "raus" trägt nur der der es gesagt hat.
Wenn man aufgibt, dann hat man selbst aufgegeben. Die Verantwortung dafür trägt man selbst.
Und niemand sonst.
Donnerstag, 29. Januar 2009
Toller Blogleser
Blogleser sind seltsam.
In der Regel haben sie kaum eine Ahnung, was im Leben jener Leute vorgeht, deren Blogs sie lesen.
Schließlich sind die meisten Blogs ja dazu da, weise Worte von sich zu geben oder Photos von Pferd, Kindern oder sonstwas zu zeigen, die man gemacht hat. Der Blogleser weiß das und interpretiert nicht rum.
Dann gibt es noch den tollen Blogleser. Sozusagen den Blogleser deluxe.
Tolle Blogleser wissen sofort, wenn ein Eintrag auf eine bestimmte Situation gemünzt ist.
Wenn ich mich z.B. über die Unfähigkeit von Menschen aufrege, einen einfachen Text zu lesen, dann ist es dem tollen Blogleser natürlich klar, dass ich von meinem Versicherungs-Sachbearbeiter rede, der nicht in der Lage ist einen Beitrag zurückzuerstatten.
Nie würde ein toller Blogleser annehmen, dass es sein könnte, dass ich mich nicht über den Versicherungs-Sachbearbeiter, sondern über meinen zuständigen Finanzbeamten errege.
Das ist also der tolle Blogleser, er weiß besser, was ich wie meine und warum ich es schreibe, als ich es selbst weiß.
Murgels Gedanke dazu:
Bitte lieber toller Blogleser, segne mich mit deiner Weisheit auf dass ich wissen möge, was ich gesagt habe. Warum ich es gesagt habe und wieso ich ein schlechter Mensch bin.
Alternativ behalte deinen unqualifizierten Mist in deinem eigenen Blog.
So wie alle anderen auch.
In der Regel haben sie kaum eine Ahnung, was im Leben jener Leute vorgeht, deren Blogs sie lesen.
Schließlich sind die meisten Blogs ja dazu da, weise Worte von sich zu geben oder Photos von Pferd, Kindern oder sonstwas zu zeigen, die man gemacht hat. Der Blogleser weiß das und interpretiert nicht rum.
Dann gibt es noch den tollen Blogleser. Sozusagen den Blogleser deluxe.
Tolle Blogleser wissen sofort, wenn ein Eintrag auf eine bestimmte Situation gemünzt ist.
Wenn ich mich z.B. über die Unfähigkeit von Menschen aufrege, einen einfachen Text zu lesen, dann ist es dem tollen Blogleser natürlich klar, dass ich von meinem Versicherungs-Sachbearbeiter rede, der nicht in der Lage ist einen Beitrag zurückzuerstatten.
Nie würde ein toller Blogleser annehmen, dass es sein könnte, dass ich mich nicht über den Versicherungs-Sachbearbeiter, sondern über meinen zuständigen Finanzbeamten errege.
Das ist also der tolle Blogleser, er weiß besser, was ich wie meine und warum ich es schreibe, als ich es selbst weiß.
Murgels Gedanke dazu:
Bitte lieber toller Blogleser, segne mich mit deiner Weisheit auf dass ich wissen möge, was ich gesagt habe. Warum ich es gesagt habe und wieso ich ein schlechter Mensch bin.
Alternativ behalte deinen unqualifizierten Mist in deinem eigenen Blog.
So wie alle anderen auch.
Abonnieren
Posts (Atom)