Dienstag, 20. Januar 2009

Segnungen

Heute hatte ich ein besonderes Vergnügen.
Ich durfte mich lange Zeit mit einer intelligenten, gebildeten Person unterhalten.

Natürlich darf ich das oft tun, aber heute war es eine philosophisch- moralische Diskussion, ein echter Schmaus für Hirn und Seele.

Leider kommt man viel zu selten zu solchen Genüssen.
Es fehlt die Zeit oder andere Dinge sind drängender oder man muß sich über die kleingeistige Welt ärgern.

Aber eben nicht immer.

Danke.

Irrtum

In einigen meiner vielen Sitzungen wurde ich nach dem Warum gefragt.

"Warum hast du dies getan?"
Warum hast du es so lange ausgehalten und nie aufgegeben. Niemand sonst hätte sich das so lange durchgehalten etc. etc. etc."

Ich habe sehr lange darüber nachgedacht. Ich habe einen Teil der Antwort gefunden.

Es konnte nur besser werden, dachte ich.
Es ist eine Phase und dann wird es wieder.
Und vor allem:
Ich stehe zu meinem Wort. Nicht nur so lange wie es angenehm ist.

Ich dachte andere Menschen tun das auch.

Irrtum.

dazu Murgels Gedanke:

Das Gesetz kennt den Irrtum.
Z.B. den Irrtum über die Natur einer Sache.
Wenn man sich da geirrt hat kann ein ganzer Kaufvertrag rückabgewickelt werden.

Vielleicht sollte man mehr Dinge im Leben einfach nur kaufen.

Zweierlei Maß

Heute habe ich einen interessanten Tag verlebt.
Im Sinne des chinesischen Fluches interessant.

Besonderer Highlight:

  • Ein Küchenchef der glaubt die Kundschaft wartet unendlich auf ihr Essen. Vor allem wenn jeder seiner Kunden offensichtlich unter Zeitdruck steht.
  • Der subtile Hinweis auf das wohl des Kindes, von einer Mutter die sich nicht um das Kindeswohl scherte, als sie ihren Mann raus warf. Dieses Wohl des Kindes gilt wohl nur als Maß an dem der Vater gemessen wird.
Dazu Murgels Gedanke:

Messlatten gelten in unserer Gesellschaft scheinbar immer nur für die anderen.

Den Göttern sei Dank, dass ich auch Leute kenne die sich und andere am gleichen Maß messen.